News

Sorgen für den kulturellen Part bei der Matinee am Muttertag: Das Duo Erik Papanyan (Klarinette) und Junko Shioda (Klavier) spielt Werke von Johannes Brahms, Francis Poulenc und Aaron Copland.
Matinee am Muttertag im Rahmen des Euregio Musikfestivals am 11. Mai
„Matinee am Muttertag“ im Lichthof von Stroetmanns Fabrik verbindet Kulturgenuss und Gaumenfreude
Kultur und Kulinarisches – bei der Matinee am Muttertag am 11. Mai (Sonntag) um 11 Uhr im Lichthof von Stroetmanns Fabrik gibt es nach langer Pause wieder die Kombination aus Musikgenuss und Gaumenfreude. Ein hinreißendes Konzert mit Klarinette und Klavier, dazu ein Glas Sekt zur Begrüßung und einige kulinarische Kleinigkeiten, die in der Pause gereicht werden – das ist das Rezept für die Matinee am Muttertag. Im Rahmen des Euregio Musikfestivals präsentiert Festival-Leiter Timo Maschmann das Duo Erik Papanyan (Klarinette) und Junko Shioda (Klavier).
Der 1998 in Armenien geborene Erik Papanyan begann seine musikalische Ausbildung am staatlichen Komitas-Konservatorium Jerewan. Seine Abschlüsse im Fach Klarinette absolvierte er an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Erik Papanyan besuchte Meisterkurse bei Alessandro Carbonare, Ralph Manno, Ivan Mazgovenko und Raffik Bagdasaryan gewann den 1. Preis beim „Renaissance-Wettbewerb“ 2013 und beim Grand Prix ,,Magnolia” 2016. Konzertreisen führten ihn nach England, Polen, Russland und Armenien. Gemeinsam mit der japanischen Pianistin Junko Shioda, die an der Musikhochschule Tokyo und der Hochschule für Musik und Theater Hannover ausgebildet wurde, führen sie am Muttertag ein spannendes Konzert in Emsdetten auf. Wichtige künstlerische Anregungen erhielt die Klaviervirtuosin bei Pavel Gililov, Alexander Lonquich und Vitaly Margulis. Junko Shioda ist darüber hinaus Kammermusikpartnerin von Ralph Manno, Linus Roth und Erik Schumann. Ihre Auftritte werden im WDR sowie im Deutschlandfunk gesendet.
Bei dieser Matinee spielen die beiden ein Programm mit Werken von Johannes Brahms, Francis Poulenc und Aaron Copland.
Die Matinee am Muttertag wird begleitet durch einige kulinarische Überraschungen. Dazu Joschy Wolters vom Stroetmann Team: „Wir möchten mit dieser Matinee zumindest ein wenig an das Kulturfrühstück von früher anknüpfen.“ Zu Beginn gibt es für alle Gäste ein Glas Sekt oder Orangensaft und in der Pause werden durch Stroetmanns Gastro-Team einige kleine Leckereien und ein wenig Fingerfood gereicht, so dass sich Kulturgenuss und Gaumenfreude wieder miteinander verbinden.
Tickets für die Matinee am Muttertag im Rahmen des Euregio Musikfestivals am 11. Mai (Sonntag) im Lichthof von Stroetmanns Fabrik gibt es ab sofort online über das Portal www.eventim.de, unter www.stroetmannsfabrik.de oder in der Geschäftsstelle des Verkehrsverein (Tel.:02572/93070). Der Eintritt liegt bei 32,50 € (incl. VVK-Gebühren, Sektempfang und Fingerfood in der Pause). Konzertbeginn ist um 11 Uhr, Einlass ab 10:15 Uhr.